Veranstaltungen
Frühlingsfest 2016
am 09.04.2016
Die Interessengemeinschaft freut sich auf das bevorstehende Frühlingsfest auf der
Hohen Heide in Fröndenberg!
- - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - -
Frühlingsfest 2015
am 28.03.2015
Die Interessengemeinschaft freut sich auf das bevorstehende Frühlingsfest in Fröndenberg-Bentrop!
Frühlingsfest 2012
Kaiser und Kaiserinnen, Könige und Königinnen mit ihren Hofstaaten, Vorstände, Schützinnen und Schützen mit ihren Partnern oder Partnerinnen füllten die Schützenhalle des Schützenvereins Adler Hohenheide zum Auftakt der Festsaison.
Die Interessengemeinschaft lud ihre Vereine zum Frühlingsfest 2012 ein, die nahezu alle Plätze in der Halle füllten und dem ausrichtenden Verein jede Menge Arbeit bereiteten. Dank der emsigen Vereinsmitglieder mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr und dem Partyservice Rafalczik absolvierten die "Adler" diese Aufgabe für alle gut.
Frisches Bier vom Fass, Gemixtes im Cocktailglas, Kleingebinde "zum Klopfen" oder auch Alkoholfreies verhinderten Durstattacken. Eine Currywurst, ein Schnitzel oder eine kleine Haxe füllten die Mägen. Die Unterhaltungsmusik um Jörg Krause sorgte umgehend dafür, dass kein überflüssiges Pfund auf den Rippen landete.
Gut, wenn man lesen kann, was war - besser, wenn man dabei gewesen wäre!
Ein paar Festeindrücke sehen Sie hier...
Informationsaustausch 2011
Auch in 2011 möchte der Vorstand der IG die Kommunikation zwischen den Vorständen der Mitgliedsvereine aufrechterhalten. Bereits zum dritten Mal wird ein Informationsaustausch für die geschäftsführenden Vereinsvorstände angeboten.
Am Freitag, 25.11. 2011 lädt die IG zu 20:00 Uhr in das Feuerwehrhaus der Löschgruppe Unna-Siddinghausen die geschäftsführende Vorstände ein.
Eine Anfahrtskizze finden Sie hier
Nach dem Frühlingsfest 2011
Eine volle Festhalle, Bilderbuchwetter, gute Unterhaltungsmusik und ein Rundum-Service, der kaum Wünsche offen ließ - das waren wesentliche Bedingungen, die das Frühlingsfest für die Vereine der IG zum einer gelungenen Veranstaltung haben werden lassen.
Zahlreiche Majestäten aus den Mitgliedsvereinen mit ihren Hofstaaten, Vorstands- und Schützenpaare erlebten das Fest, das aufgrund der Organisation des Bürgerschützenvereins Bentrop unter Mithilfe der Thekenmannschaft des Sportvereins Bausenhagen bestens ausgerichtet wurde, von 19 Uhr bis spät in die Nacht hinein.
Rauschende, farbenfrohe Ballkleider im Einklang mit den Anzügen und Uniformen der Schützen unterstrichen den feierlichen Rahmen des Festes, zu dem auch offiziell der Spielmannszug Bentrop und "privat inoffiziell" eine Abordnung des Tambour-Korps Hemmerde ihre musikalischen Beiträge lieferten.
Ein paar Momentaufnahmen gibt die Bildergalerie wieder.
Jahreshauptversammlung 2011
Am Freitag, 18. Februar 2011 konnte der 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft, Oberst Heinrich Hinderer, 66 Delegierte aus den 17 Mitgliedsvereinen in der Schützenhalle des Bürgerschützenverein Bentrop 1957 e.V. begrüßen.
Neben den Regularien, in denen unter anderem die Besetzung des Vorstandes durch Wahlen bestimmt wurde, gab der IG-Vorstand in seinen Berichten nochmals einen Überblick über die Themen und Ereignisse des abgelaufenen Geschäftsjahres und informierte die Vereine über Projekte und Ziele im Jahr 2011.
Bedeutungsvoll war sicherlich das Ausscheiden des bisherigen zweiten Vorsitzenden Josef Schmitz, der sich aufgrund eines plötzlichen persönlichen Schicksalsschlages aus dem Vorstandsgeschäft zurückzieht.
Der Vorstand der IG bedauert dieses respektvoll und richtet seinen aufrichtigen Dank für seine Tätigkeiten im Sinne der Interessengemeinschaft an den Schützenbruder Josef Schmitz.
Frühlingsfest 2011
Die Vorbereitungen zum Frühlingsfest der IG laufen auf Hochtouren!
Bis der ausrichtende Bürgerschützenverein Bentrop 1957 e.V. am 2. April nach dem Öffnen der Türen zu seiner Schützenhalle allen Gästen ab 19 Uhr eine festliche Veranstaltung bereiten kann, sind sicherlich noch jede Menge Vorbereitungen notwendig.
Gemeinsam mit dem Vorstand der Interessengemeinschaft wird wieder ein möglichst gelungenes Fest geplant. Die Gesandten der Mitgliedsvereine werden im Rahmen der Jahreshauptversammlung der IG nähere Einzelheiten der Planung erfahren ...
Frühlingsfest 2010
Beinahe 500 Festgäste konnte der 1. Vorsitzende Oberst Heinrich Hinderer in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle in Fröndenberg-Dellwig begrüßen. Nach den Eröffnungsworten des 1. Vorsitzenden der ausrichtenden Schützenvereinigung Dellwig-Altendorf 1921 e.V. benannte der Oberst der Interessengemeinschaft in seiner Begrüßung neben dem Kreiskönigspaar Günter und Rosemarie Ahrns zahlreiche kaiserliche und königliche Majestäten der Mitgliedsvereine in Begleitung ihrer Hofstaaten.
Der Bürgermeister der Stadt Fröndenberg/Ruhr, Friedrich-Wilhelm Rebbe, richtete in seiner Ansprache die Grüße der Stadt an die Festgesellschaft.
Nach dem offiziellen Teil und dem Regentengruppenfoto stellte sich dank der zügigen Bewirtung durch das vielköpfige Team des Ausrichtervereins und der musikalischen Unterhaltung der Tanz- und Showband Sound cocktail mit einem Top Partysound schnell vergnügliche Feststimmung ein, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt.
Da Bilder manchmal mehr als Worte sagen, schauen Sie in die Bildergalerie vom Frühlingsfest 2010.